Selbstbestimmt in allen Lebenslagen – das muss für alle jederzeit gelten.

Nicole Westig

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen – das muss für alle jederzeit gelten.
Mitglied des Deutschen Bundestages

Meine aktuellen Pressemeldungen und Aktivitäten

Nicole Westig zur anstehenden Pflegereform

Die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion äußert sich zu aktuellen Berichten, in denen die FDP das Entlastungsbudget „kurz vor der Beschlussfassung des Gesetzentwurfs im Kabinett wieder gekippt“ habe.

Girls'-Day 2023

Zum „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ 2023 hat Nicole Westig zwei junge Damen aus dem Sauerland in ihrem Abgeordnetenbüro begrüßt. Einen ganzen Tag lang konnten die „Girls“ die Arbeit im Bundestag live miterleben.

Dafür setze ich mich ein

Ich trete an für eine Politik der Generationengerechtigkeit und der Nachhaltigkeit - nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für die Finanzen.

Gesundheit

Zu einem funktionierenden Gesundheitssystem gehört, dass alle Menschen eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung erhalten. Um dies zu sichern, wollen wir eine bessere, sektorenübergreifende Vernetzung aller Akteure. Die Bedeutung der Prävention wollen wir stärken und setzen uns deshalb für die Vermittlung von Gesundheitskompetenz bereits in unseren Schulen ein.

Pflege

Pflegebedürftigkeit kann jeden Menschen treffen. Dann vertrauen wir auf eine menschliche und qualitativ hochwertige Pflege. Daher müssen die Arbeitsbedingungen in der Pflege dringend verbessert werden: Erforderlich sind eine bedarfsgerechte Personalbemessung und mehr Karrierechancen. Ein Schlüssel zur Entlastung für Pflegekräfte und pflegende Angehörige ist die Digitalisierung, die auch in der Ausbildung eine größere Rolle spielen muss.

Klima

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir setzen auf Forschung, Wissenschaft, Innovationen und die vielen klugen Ideen der Menschen. Dabei bekennen wir uns ausdrücklich zum Ziel des Pariser Abkommens, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Deutschlands Ziel der Klimaneutralität bis 2050 wollen wir durch ein striktes CO2-Limit und durch ein umfassendes Emissionshandelssystem erreichen.

Aufstiegsversprechen

Das wirksamste Mittel gegen soziale Ungleichheit ist beste Bildung für alle. Erst durch Bildung erhält jeder Mensch die Chance, sich seinen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Wir brauchen mehr Investitionen in frühkindliche Bildung und eine bessere Bezahlung und Ausbildung von Erziehern. In kinderreichen Stadtteilen mit großen sozialen Herausforderungen wollen wir Talentschulen mit modernster Pädagogik und bester Ausstattung aufbauen.

Digitales und Verkehr

Die Pandemie hat uns die Defizite bei der Digitalisierung in unserem Land vor Augen geführt. Wir wollen Deutschlands Digitalpolitik neu ausrichten, denn bislang verläuft sie unkoordiniert, ziellos und chaotisch. Dabei brauchen wir die digitale Transformation für innovativen Schulunterricht, ein leistungsfähiges Gesundheitswesen und eine serviceorientierte moderne Verwaltung. Wir fordern daher ein Ministerium für Digitale Transformation.

Generationen- gerechtigkeit

Der demographische Wandel ist eine enorme Herausforderung: Immer weniger junge Beitragszahlende müssen für die Rente und Pflegekosten von immer mehr älteren Menschen aufkommen. Deshalb müssen wir unsere Sozialsysteme zukunftsfest machen, damit Fairness für alle Generationen herrscht. Alters- und Pflegevorsorge sollte daher nach dem Baukastenprinzip aus gesetzlichen, betrieblichen und privaten Elementen organisiert werden.

Über mich

Freie Demokratin
Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Obfrau im Gesundheitsausschuss
Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
Vorstandsmitglied der Frauengruppe der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
Vorsitzende der deutsch-französischen Parlamentariergruppe
stv. Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
sowie im Ausschuss für Familie, Frauen, Jugend und Senioren
Mitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Parlamentariergruppe Cono Sur-Staaten
Deutsch-Mexikanische Parlamentariergruppe

Nicole Westig
Download Pressefoto

1987 Eintritt in FDP und Junge Liberale
JuLi-Europakandidatin
stv. Landesvorsitzende und Pressesprecherin JuLis NRW
stv. FDP-Fraktionsvorsitzende Kreistag Rhein-Sieg
Aktuell Mitglied im FDP-Bezirksvorstand Köln und Landesvorstand FDP NRW
Kreisvorsitzende FDP Rhein-Sieg
Stv. Landesvorsitzende der FDP NRW
Beisitzerin im Bundesvorstand der FDP

Mein politischer Werdegang

Es war der Drang zur Selbständigkeit, der Drang, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, der mich vor 30 Jahren zu JuLis und FDP brachte.

  • 1987

    Eintritt in die FDP und die Jungen Liberalen e.V.

  • 1989

    FDP-Kandidatin für die Wahl zum Europäischen Parlament

  • 1989

    Mitglied im Landesvorstand der Jungen Liberalen NRW (bis 1993)

    stv. Vorsitzende und Landespressesprecherin
  • 1992

    Mitglied FDP-Landesvorstand NRW (bis 1994)

  • 2004

    Mitglied Gemeinderat Rheinbreitbach, Kreis Neuwied/RLP (bis 2007)

    Sachkundige Bürgerin Jugendhilfeausschuss des Kreis Neuwied
  • 2014

    Mitglied des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreis

    stv. Vorsitzende FDP-Kreistagsfraktion
    Sprecherin für Schul- und Sozialpolitik
  • 2016

    Mitglied FDP-Landesvorstand NRW

  • 2017

    Mitglied des Deutschen Bundestages

    Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
  • 2018

    Kreisvorsitzende der FDP Rhein-Sieg

  • 2023

    stv. Landesvorsitzende der FDP NRW

  • 2023

    Beisitzerin im Bundesvorstand der FDP

Mein Team

Nina Winter

Leitung des Abgeordnetenbüros

Daniela Wagner

Persönliche Referentin

Maximilian Dedden

Pressereferent

Benedikt Limbach

Leiter im Wahlkreisbüro

Anette Wickel

Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, ich antworte schnellstmöglich.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 78325
Wahlkreisbüro

Linzer Straße 3
53604 Bad Honnef
Deutschland

Telefon
02224 9869714