FDP NRW wählt Nicole Westig auf Listenplatz vier zur Bundestagswahl
Bielefeld – Die FDP-Kreisvorsitzende Nicole Westig (Rhein-Sieg) hat gute Chancen, für die Freien Demokraten im Februar erneut in den Deutschen Bundestag einzuziehen.
Auf der FDP-Landeswahlversammlung in Bielefeld haben die Delegierten die 57-jährige mit Platz vier auf einen der als sicher geltenden Listenplätze gewählt. Mit 75,8 Prozent der Stimmen fährt Westig, die auch Vize-Vorsitzende der NRW-FDP ist, ein gutes Ergebnis ein. „Das Ergebnis freut mich und motiviert mich gleichzeitig, mit den Freien Demokraten alles zu geben für ein starkes FDP-Ergebnis und für die Wirtschaftswende in unserem Land“, sagte Westig im Anschluss an ihre Wahl.
„Alles tun, damit der Stellenabbau gestoppt wird“
In ihrer Rede blickte die Rhein-Sieg-Abgeordnete mit Sorge auf die wirtschaftliche Lage. Deutschland drohe, Schlusslicht im internationalen Wettbewerb zu werden: „Dabei war unsere wirtschaftliche Stärke immer auch unsere geopolitische Stärke“. Sie mahnte deshalb Investitionen in Bildung, den Einsatz für mehr Freihandel sowie einen konsequenten Bürokratieabbau an. „Wir müssen alles tun, damit Deutschland wieder auf den Wachstumspfad kommt und der Stellenabbau gestoppt wird. Denn hinter jedem bedrohten Arbeitsplatz stehen Menschen, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen“, so Westig weiter.
Für die Region Bonn-Rhein-Sieg gelte es, dafür zu sorgen, dass sie verkehrstechnisch nicht abgehängt werde. Insbesondere das Streckenangebot an den ICE-Standorten Bonn und Siegburg dürfe nicht noch mehr eingeschränkt werden.
Mit Platz vier reiht sich Westig hinter Spitzenkandidat Christian Lindner, gefolgt von Marco Buschmann und Bijan Djir-Sarai ein. Aktuell stellt der Landesverband NRW mit 19 Bundestagsabgeordneten die meisten Mitglieder der Bundestagsfraktion.